Gibt es Kriminelle, mit denen die Polizei zufrieden ist?
Natürlich ja – wenn diese Schurken Pferdeschwänze und verstärkte Behaarung haben!
So kam der Hund zu den Mitarbeitern des Odessa Department of Internal Affairs in Texas, als ob er beschlossen hätte, sich zu ergeben und sein Verbrechen zu erklären – dass er vor dem Besitzer weggelaufen sei!
Morgens um 3.30 Uhr näherte sich ein Hund den Abteilungsmitarbeitern, die den Vorfall offenbar melden wollten – er sei von zu Hause weggelaufen.
„Die Polizei hat diesen Besucher geliebt“, sagte Officer Rusty Martin:
„Wir haben uns alle gefreut, ihn zu sehen. Wir hatten einen Tennisball und spielten mit dem Hund in der Lobby. Jeder mochte ihn! „Obwohl der Hund Spaß machte, vergaß die Polizei nicht, dass der Hund alleine und ohne Besitzer unterwegs war.Am Halsband des Hundes befanden sich keine Erkennungszeichen. Daher beschloss die Polizei, ihren Besitzer anhand eines Chips zu identifizieren – dafür holten sie Tierpfleger hinzu.
Doch der Hund wartete nicht auf das Eintreffen des Tierkontrolldienstes – und schlüpfte schnell aus der Station.Offenbar merkte der Hund, dass er schon lange weggelaufen war, also beschloss er, nach Hause zurückzukehren:
„Er ist so schnell weggelaufen, wie er gekommen war. Am nächsten Tag schrieb uns sein Besitzer, dass es sein Hund sei und er schon nach Hause zurückgekehrt sei.“
Sie wohnen etwa eineinhalb Kilometer von der Stätte entfernt.
Der Besitzer des Hundes, der, wie sich herausstellte, Chico heißt, erfuhr erst am nächsten Tag von der Flucht des Tieres.Edward Alvarado fand heraus, dass sein Hund Chico weglief, als sein Neffe ihm schrieb.Er schickte seinem Onkel eine Facebook-Nachricht, die die Polizei Chico gewidmet hatte.
Immerhin gelang es dem Hund, nach Hause zurückzukehren, bevor der Besitzer aufwachte und seine Abwesenheit bemerkte.
Die Polizei sagte, sie seien froh, dass Chico zu seinem Herrn zurückgekehrt sei.Und damit sich die Beamten immer wieder freuen, diesen Hund wiederzusehen!