Eine 80-jährige Schildkröte namens Nigrita lebt im Zoo Zürich in der Schweiz.
Vor mehr als 8 Monaten hat sie 9 Eier zur Welt gebracht.
Das mag manche überraschen, aber für Schildkröten dieser Art ist das ganz normal. Riesenschildkröten gelten mit einer Lebensdauer von über 100 Jahren als die langlebigsten Wirbeltiere der Erde. Das Alter der ältesten Schildkröte betrug 152 Jahre. Es ist beeindruckend. Laut National Geographic leben Schildkröten lange, weil sie einen langsamen Stoffwechsel und große innere Wasserreserven haben, die es ihnen ermöglichen, bis zu einem Jahr ohne Nahrung oder Wasser zu leben.
Schildkröten können bis zu 16 Stunden am Tag schlafen, sich sonnen und gerne Gras, Blätter und anderes Grün fressen. Leider stehen diese erstaunlichen Kreaturen auf der Liste der gefährdeten Arten. Sie wurden lange Zeit von Piraten, Walfängern und Handelsschiffen gejagt. Ihr Fleisch ist wertvoll für Lebensmittel, und Dekorationen und Möbel wurden aus Muscheln hergestellt. Nigritha und ihre 9 Jungen werden im Zoo Zürich gehalten, wo sie Teil eines Zuchtprogramms sind, das die Art vor dem Aussterben bewahren soll.
Diese erstaunlichen Kreaturen haben eine Chance, bis 2216 zu leben.
Das ist mehr als jedes andere Tier auf dem Planeten Erde! Ein langes, langsames und ruhiges Leben zu führen, ist eine wahre Wunderleistung.