Perserkätzchen zur Euthanasie gebracht. Ursache — schiefe Vorderpfoten

Dieses flauschige Kätzchen wurde von seinen Züchtern zur Euthanasie gebracht. Der Grund für Euthanasie sind krumme Vorderpfoten. Es war zu schwierig für sie, eine Untersuchung durchzuführen und die Ursache der Krankheit zu identifizieren. Glücklicherweise führte die Tierheimklinik, in der das Baby landete, das Euthanasieverfahren nicht durch. Zum Zeitpunkt der Untersuchung wurde für die Katze ein vorübergehender Pflegeplatz gefunden. Die Aufgabe bestand darin, eine Person zu finden, die das Kätzchen nicht nur zu ihm bringen, sondern sich auch um es kümmern kann. Es war notwendig, die Katze in die Kliniken zu bringen und das Tier medizinisch zu versorgen.

Eine solche Person war nur in der Nachbarregion zu finden. Eine Freiwillige, die dorthin ging, um dauerhaft dort zu leben, bot ihre Hilfe an. Wir begannen mit der Suche nach einem Transportmittel, um das Tier zu liefern. Vor dem Umzug war das Baby bei einem anderen freiwilligen Mädchen. Sie war es, die sich um den Transport des Tieres kümmern würde. Die Katze wurde mit Augen und Ohren behandelt, das Tier hatte das Anfangsstadium der Zecke. Die Katze wurde aus dem Wollknäuel herausgeschnitten und die Parasiten entfernt. Es stellte sich heraus, dass eine ganze Herde großer Parasiten das Baby angriff.

Das Baby erhielt den Spitznamen Lapik. Es entpuppte sich als süßes, geselliges und aufmerksames Kind. Das Kind fing schnell an, zum Tablett zu gehen, aß mit Appetit. Mit den Pfoten gab es zumindest äußerlich keine Probleme, das Kätzchen bewegte sich schnell in der Wohnung. Das Problem war, dass die Katze sich nicht waschen konnte. Der vorübergehende Besitzer half ihm bei der Wäsche.

Einen Tag später befand sich Lapik bereits an einem anderen Ort der vorübergehenden Haft. Er wurde zur Beratung in die Klinik gebracht. Es stellte sich heraus, dass dem Perserkätzchen ein Radius fehlt.
Solche Tiere werden auch Kängurukatzen genannt. Lapik war taub. Außerdem wurde festgestellt, dass er deutlich untergewichtig war. Der Arzt sagte, dass die Probleme mit den Pfoten auf eine unsachgemäße Zucht zurückzuführen seien.
Der Arzt verschrieb Spritzen, Vitamine und spezielle Ernährung. Was die Pfoten betrifft, sagten sie, dass dies ein Merkmal ist, an das sich die Pfote anpassen muss.

Es ist 3 Monate her. Die Katze nahm an Gewicht zu und sie begannen, nach Besitzern zu suchen. Es gab viele Leute, die dieses süße Kätzchen nehmen wollten. Daher führte der Kurator eine strenge Auswahl der Bewerber durch. Am Ende entschied sie sich für einen Freiwilligen aus einem der Tierheime. Ihre Katze ist vor kurzem gestorben, also die Leute haben sich die Leute entschieden, ein neues Haustier zu bekommen. Jetzt lebt Lapik in einer Familie.

Понравилась статья? Поделиться с друзьями:
GUTE INFO