Als Capone, ein 7-jähriger Staffordshire-Terrier, aus dem Ionia County Zoo in Michigan geholt wurde, kannte seine Freude keine Grenzen.
Aber nach einiger Zeit gaben die neuen Besitzer den Hund zurück — sie beschlossen, ihn durch ein anderes Haustier zu ersetzen. Capone fand sich also wieder in einem Käfig wieder – und keineswegs mehr der fröhliche Hund, der er vorher war. Er hat sich sehr verändert, war die ganze Zeit traurig und weigerte sich zu essen — es schien, als hätte der Hund den Sinn des Lebens verloren.
Vor diesem Vorfall begegnete er freudig jedem Besucher des Tierheims und wedelte fröhlich mit dem Schwanz. Jetzt wollte er mit niemandem kommunizieren, es schien, als hätte sich der Hund mit seinem Schicksal abgefunden und hoffte nicht, dass er jemals weggebracht würde. Als alle Hunde in neue Familien gebracht wurden, nahm alles eine sehr traurige Wendung.
Capone wurde ganz allein zurückgelassen, umgeben von leeren Käfigen.
Um der Hündin zu helfen, postete das Tierheim ihr Foto auf Facebook. Und es funktionierte — mehrere Benutzer interessierten sich dafür.
Ein Paar verliebte sich auf den ersten Blick in Capone und verabredete sich mit dem Hund.
Joe und Ashley kommen im Tierheim an, in der Hoffnung, einen guten Eindruck auf den Hund zu machen. Sie brachten ein Geschenk mit — ein Halsband mit einem Schild, auf dem sein Name eingraviert war.
Die Hausmeister waren etwas nervös, da sie wussten, dass Capone das Vertrauen in die Menschen verloren hatte, aber ein Wunder geschah – der Hund rannte sofort zu den aufgeregten Besuchern.
Dieser Moment war der Beginn seines neuen Lebens mit zwei wunderbaren Menschen, die bereit sind, alles zu tun, um ihr Haustier glücklich zu machen.
Überraschenderweise begann Capone nach dem Umzug in ein neues Haus zu lächeln!
Einer der Hausmeister des Tierheims, Sammy Vincent, hat ein Foto des glücklichen Hundes auf Facebook geteilt.
„Schau dir nur dieses Lächeln an“, schrieb sie. „Wir sind alle in Tränen ausgebrochen, als wir uns die Bilder von Capone angesehen haben. Wir freuen uns sehr für ihn!“