Eine 80-jährige gefährdete Landschildkröte ist zum ersten Mal Mutter geworden

Mama zum ersten Mal. Während die meisten Tierarten nicht einmal 80 Jahre alt werden, ist die Schildkröte für Nigrita das Alter, in dem sie zum ersten Mal zur Welt kam. Ein Ereignis ist umso glücklicher, je gefährdeter seine Art ist. Nigrita ist eine 80-jährige Galapagos-Schildkröte, die im Zoo Zürich in der Schweiz lebt. Die Galapagos-Schildkröte, die auf den gleichnamigen Inseln vorkommt, ist mit einem Gewicht von bis zu 900 Pfund die größte Schildkrötenart. Sie sind außerdem in der Lage, über 150 Jahre zu leben. Leider war diese Art in den 1970er Jahren vom Aussterben bedroht und nur noch zehn Exemplare lebten in freier Wildbahn. Dies ist auch für gefährdete Arten von großer Bedeutung.

Dieses Jahr hat Nigrita ihre ersten Eier gelegt. Die meisten Arten werden nicht älter als 80 Jahre, geschweige denn gebären in diesem Alter, aber für seine Art ist das völlig normal! Tatsächlich beginnen diese Schildkröten normalerweise erst mit der Fortpflanzung, wenn sie etwa 40 Jahre alt sind. Galapagos-Schildkröten gelten als eines der am längsten lebenden Tiere der Erde. Für Schildkröten-Verhältnisse ist Nigrita auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung. Obwohl Galapagos-Schildkröten über 150 Jahre alt werden können, gibt es nur noch wenige von ihnen. Die Art wird durch gierige Menschen und hungrige Raubtiere bedroht. Nigrita nimmt derzeit am Zuchtprogramm des Zoos teil, was ihre neun Jungen noch spezieller macht. Schildkröten wie Nigrita müssen das Überleben ihrer Art sichern.

Понравилась статья? Поделиться с друзьями:
GUTE INFO