Ein Schimpanse namens Mama lebte ein halbes Jahrhundert lang im Amsterdamer Zoo. Als ihr klar wurde, dass sie bald sterben würde, war sie 69 Jahre alt. Mama wollte nichts mehr essen und lag zusammengerollt in der Ecke ihres Geheges.
Der Affe kam 1972 in den Zoo. Zu dieser Zeit arbeitete dort der angehende Zoologe Jan Van Hoff und züchtete dort Affen. Er war es, der die Schimpansen großzog.
Seit ihrem letzten Treffen sind fast 50 Jahre vergangen. Wissenschaftler. Als ich vom Zustand meines Mündels erfuhr, wollte ich mich von ihr verabschieden.
Zuerst erkannte Mama ihren alten Freund nicht, als er in ihrem Gehege auftauchte. Doch dann erkannte der Schimpanse, wer zu ihr gekommen war. Es war sofort klar, dass der Affe froh war, dass sein Lehrer zu ihr gekommen war. Sie freute sich sehr, Ian kennenzulernen. Der Affe lächelte, umarmte und streichelte das Gesicht seines alten Freundes. Auch den Wissenschaftler zeigte sich von diesem Treffen berührt.
Eine Woche später starb Mama. Mitarbeiter des Zoos sagten, sie sei ruhig und ruhig im Schlaf gegangen, ohne zu leiden.
Das Personal teilte auch mit, dass der Schimpanse ein erstaunliches Tier sei. Sie hatte enorme Autorität in ihrem Rudel. Sie löste alle Konfliktsituationen unter Schimpansen.
„Jeder im Zoo wird Mama vermissen“, sagte einer der Zoowissenschaftler. Er sagte auch, dass Persönlichkeiten wie Mama sehr selten seien, sowohl bei Tieren als auch bei Menschen.