Eine gewöhnliche Krankenschwester wurde auf der ganzen Welt berühmt, als sie den legendären Michael Jackson heiratete.
Wie Deborah später erzählte, war ihre Ehe mit Michael ausschließlich vertraglicher Natur.
Michael und Deborah lernten sich im Krankenhaus kennen. Die Pflegehelferin arbeitete mit einem Dermatologen zusammen, der Jackson wegen Vitiligo behandelte.
Michael träumte davon, Kinder zu haben, aber seine Frau Lisa Marie Presley lehnte die Geburt von Jacksons Erben ab. Deborah bot Michael ihre Hilfe an.
«Es war ein Geschenk. Ich wollte, dass Michael glücklich ist“, sagte sie. Die Krankenschwester und der König der Popmusik machten ihre Beziehung 1996 offiziell.
Deborah entschied sich für IVF und brachte 1997 Sohn Prince zur Welt. Ein Jahr später wurde die Königstochter Paris geboren.
Deborah gestand in einem Interview, dass sie sich nie um ihre Kinder gekümmert hatte, dass sie ihre Windeln nie gewechselt hatte und dass sie nachts nicht aufgestanden war, weil die Babys weinten.
Die gesamte Verantwortung für die Kindererziehung wurde von Michael Jackson übernommen.
Nach ihrer Scheidung vom König der Popmusik erhielt Rowe von Jackson 8 Millionen Dollar und ein Haus in Beverly Hills.
Im Jahr 2001 beantragte Rowe bei einem Richter, ihr die elterlichen Rechte zu entziehen, obwohl sie ihre Entscheidung nach drei Jahren bereute.
Prince und Paris brachen jeglichen Kontakt zu ihrer Mutter ab, als sie herausfanden, dass sie sie verlassen hatte.
Deborahs Tochter vergab ihrer Mutter nach vielen Jahren und unterstützte Rowe in seinem schwierigen Kampf gegen den Krebs.
Heute verlässt Rowe sein Anwesen nur noch selten, Insidern zufolge besucht er jedoch oft seine Tochter.