Wie man einen Eingangsläufer überspringt

Müde davon, dass ihre Katze Lucky die Eingangsläufer ruiniert, startete der Autor ein Projekt, um den Laminatboden unter dem zerstörten Teppich mit hexagonalen Fliesen zu ersetzen. Trotz der gummiartigen und gemusterten Natur des Teppichs fand die Katze einen Weg, ihn zu verschmutzen, was Bedenken hinsichtlich des Unterbodens aufwarf.

Wir entschieden uns, hexagonale Fliesen zu verwenden, ähnlich wie ihr Küchenboden, um einen strapazierfähigen und optisch ansprechenden Eingang zu schaffen. Mit dem Plan im Kopf schnitten wir den alten Boden entlang der markierten Linie aus und bereiteten den Raum für die neuen Fliesen vor.

Um möglichen Feuchtigkeitsproblemen entgegenzuwirken, trugen wir eine wasserdichte Abdichtung mit der Schluter Kerdi-Membran und der AquaDefense-Flüssigmembran auf. Die Fliesen wurden dann mit einem schnell abbindenden Fliesenkleber verlegt, und nach dem Aushärten ging der Autor zum Verfugen über. Wir teilten den Prozess des Mischens und Auftragens des Fugenmörtels und betonten die Notwendigkeit von Geduld.

Die äußeren Lücken zwischen den Fliesen und anderen Bodenbelägen waren für das Verfugen vorgesehen und bieten Flexibilität bei etwaigen Verschiebungen im Boden. Obwohl das Verfugen unordentlich sein kann, ist es ein wesentlicher Schritt im Prozess. Es ist hilfreich, Feuchttücher zu verwenden, um den Fugenfilm von den Fliesen zu entfernen.

Der letzte Schritt bestand darin, die Kanten zu verfugen und dem Projekt den letzten Schliff zu verleihen. Der Dichtstoff half dabei, unregelmäßige Schnitte zu verbergen und zu einem nahtlosen Aussehen beizutragen. Der fertige Boden behob nicht nur die durch die Katze verursachten Probleme, sondern wurde auch zu einem praktischen und optisch ansprechenden Eingangsbereich, der nassen und schlammigen Schuhen standhalten kann.

Das Projekt, aus der Not geboren, verwandelte einen zuvor ruinierten Boden in einen funktionalen und ästhetisch ansprechenden Raum.

Понравилась статья? Поделиться с друзьями:
GUTE INFO