Vor einigen Tagen ereignete sich an der amerikanischen Atlantikküste ein erstaunlicher Vorfall. Der Hummerfänger, der 56-jährige Michael Packard, ging mit seinem Partner angeln. Während ein Kollege auf dem Schiff blieb, begann Packard, zum Angelplatz zu tauchen. Plötzlich wurde der Mann angegriffen. Ein kräftiger Schlag, und er war in einem riesigen Mund.
Michael entschied, dass er das Opfer eines Weißen Hais war – eines wilden Raubtiers und Kannibalen. Entsetzt verabschiedete er sich innerlich von seiner Familie, dem ältesten Sohn, erst 15 Jahre alt.
Als er sich jedoch umsah, stellte er fest, dass etwas nicht stimmte, es war Dunkelheit um ihn herum und keine Zähne, außerdem gab es keine ernsthaften Wunden an seinem Körper. Der aufgeheiterte Taucher vermutete, dass er die Mitte des Wals getroffen hatte. Der Mann begann aktiv nach einem Ausweg zu suchen. Michael hat das Richtige getan. Der Wal, der Beschwerden in der Speiseröhre hatte, stieg sofort an die Oberfläche und versuchte, sich von dem Reiz zu befreien.
Vor seinem Partner flog Packard aus einem riesigen Tier heraus. Der Mann half dem Opfer, auf das Schiff zu gelangen und begann per Funk um Hilfe zu rufen. Rettungskräfte brachten den Taucher sofort zu den Ärzten.
Der Jäger verbrachte weniger als eine Minute im Wal. Überraschenderweise wurde festgestellt, dass Michael außer einem ausgekugelten Knie keine ernsthaften Verletzungen hatte. Der Glückliche ging ein paar Stunden später nach Hause.
Ozeanologen glauben, dass der Fall einzigartig ist. Wie sich herausstellte, wurde Michael Packard zur Beute eines Buckelwals. Trotz seiner beeindruckenden Größe, die Länge eines erwachsenen Individuums 15 Meter, sind Buckelwale für den Menschen nicht gefährlich. Kleine Tiere und Plankton sind natürliche Nahrung für sie.
Zum Zeitpunkt der Fütterung öffnet der Wal sein Maul weit und nimmt so viel Wasser wie möglich auf. Danach schließen sich die riesigen Kiefer und das Wasser wird durch das Fischbein dekantiert. Die Lieblingsnahrung des Säugetiers lebt in Küstengewässern, daher kreuzte sich der Buckelwal mit dem Taucher.
Michael selbst hält sich zu Recht für glücklich, dies ist nicht die erste glückliche Erlösung in seinem Leben. Vor einigen Jahren war Packard einer der wenigen Überlebenden eines Hubschrauberabsturzes über dem costaricanischen Dschungel.