Das hungrige und stark dehydrierte verwaiste Berglöwenjunges wurde von Feuerwehrleuten gerettet und hat sein Gewicht inzwischen verdoppelt

Retter des US Forest Service gingen am Rande der kalifornischen Stadt Idyllwild herum, als sie ein leises Quietschen hörten.

Bald sahen sie, wer es tat: Ein Berglöwenjunges, das sich praktisch nicht bewegte, lag auf der Straße und rief mit letzter Kraft seine Mutter.
Die Feuerwehr eilte zur nächsten Station, um einen Katzentransporter zu finden.Als sie zurückkamen, lag das Kind an derselben Stelle. Seine Mutter ist nicht erschienen.

Ohne einen Moment zu verlieren, luden die Männer die Katze in den Wagen und machten sich auf den Weg zum California Department of Fish and Wildlife.Von dort landete das Tier in der Humane Society of San Diego.

Experten untersuchten das Kätzchen und stellten fest, dass es sich um ein Mädchen handelt, das etwas über 14 Wochen alt ist. Und das Gewicht des Babys betrug weniger als 11 Pfund, was ein kritischer Indikator für ihr Alter war.Das Junge war halb bewusstlos, abgemagert, dehydriert, schwach und zitterte ständig.Nach fünf Wochen schwerer Diät und ständiger Pflege knurrt das Baby endlich zum ersten Mal komplett.
Tierärzte glauben, dass sie auf diese Weise eine Rückkehr zur optimalen Form markiert hat.

Das Baby wiegt jetzt 22 Pfund. Und sie sieht so bedrohlich aus wie die kleine Simba.Typischerweise bleiben weibliche Berglöwen bei ihren Jungen, bis die Kätzchen ein Jahr alt sind.Tierärzte stellen fest, dass diese Katzen fürsorgliche Mütter sind und ihren Wurf nie unbeaufsichtigt lassen. Dies bedeutet, dass sie mit einem Waisenkind zurückbleiben, dessen Mutter ein Unglück erlitt.

Nachdem das Baby nun kräftiger geworden ist, wurde es in einem speziellen Gehege mit Überwachungskameras untergebracht.
Das Tierschutzzentrum erklärt, dass sich der kleine Berglöwe nicht an Menschen anhängen dürfe.

Diese Art von Liebe wird die Katze beleidigen, wenn die Zeit gekommen ist, sie wieder auszuwildern.

Like this post? Please share to your friends:
GUTE INFO